Anreise und Transfer
Wie reise ich an/wie komme ich zurück zu meinem Auto?
Die Zeiten für unsere Touren sind an den ÖPNV angepasst, so ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Anreise/Rückreise zum Einstieg möglich.
Bei Anreise mit dem Auto empfiehlt es sich am Ausstieg zu parken und noch vor der Tour mit dem ÖPNV zum Einstieg zu fahren. So können Sie Ihre Kanufahrt ohne Zeitstress und ohne Hektik genießen und sind nach der Tour direkt wieder bei Ihrem Auto.
Tour: Senden – Neu-Ulm | Haltestelle Einstieg: Neu-Ulm, Amtsgericht Kanueinstieg: Hauptstraße, 89250 Senden, An der Illerbrücke |
Tour: Erbach – Neu-Ulm | Haltestelle Einstieg: Neu-Ulm Amtsgericht Kanueinstieg: Donaustraße, |
Tour: Munderkingen – Öpfingen | Haltestelle Einstieg: Öpfingen, Schule Kanueinstieg: Stadionweg, |
Tour: Rottenacker – Öpfingen | Haltestelle Einstieg: Öpfingen, Schule Kanueinstieg: Sportplatzweg, |
Tour: Riedlingen - Zwiefaltendorf | Haltestelle Einstieg: Zwiefaltendorf Kanueinstieg: Schlachthausstraße 3, |
Tour: Riedlingen - Rechtenstein | Haltestelle Einstieg: Rechtenstein Bahnhof Kanueinstieg: Schlachthausstraße 3, |
Tour: Riedlingen - Untermarchtal | Haltestelle Einstieg: Untermarchtal, Kindergarten Kanuueinstieg: Schlachthausstraße 3, |
Tour: Riedlingen - Munderkingen | Haltestelle Einstieg: Munderkingen Bahnhof Kanueinstieg: Schlachthausstraße 3, |
Die genauen Informationen zu den Verbindungen und Zeiten finden Sie auf der Internetseite des Donau-Iller-Nahverkehrsbund (DING) oder der Deutschen Bahn.
Gerne organisieren wir bei Bedarf einen Shuttleservice, dieser muss im Vorfeld gebucht werden.
Mit dem Taxi zurück zum Einstieg – eine flexible Lösung.
Taxiunternehmen im Raum Ehingen: Taxi Gräter 0739177077
Taxiunternehmen im Raum Ulm: Ulmer Taxi 073166066